Pressemitteilung
FDP ehrt Meckenheimer Liberale für langjährige aktive Mitgliedschaft
Pressemitteilung zu digitalen Medien in Meckenheim
Die FDP Rhein-Sieg hat auf ihrem ordentlichen Kreisparteitag in Siegburg am Wochenende Dr. Erich-Joachim Günter für seinen über 40jährigen Einsatz als FDP-Mitglied mit Urkunde und Blumen geehrt. Die Kreisvorsitzende und FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Westig erinnerte dabei an die vielen Ämter, die Dr. Erich-Joachim Günter im Laufe der vielen Jahre innehatte. Das reichte vom Ortsvorsitzenden über Delegierter im Kreishauptausschuss, Kreisvorstandsmitglied, Delegierter im Arbeitskreis Verkehr des Landtags und Sachkundiger Bürger in Meckenheim bis zum Schatzmeister. Westig betonte: „Wir Liberale verdanke Ihnen viel, Ihr Einsatz ist ein Vorbild für alle, die bereit sind, sich politisch zu engagieren.“
Deshalb hat ihn auch sein Ortsverband Meckenheim, in dem Dr. Erich-Joachim Günter mit 78 Jahren immer noch als Beisitzer aktiv ist, zum Ehrenmitglied der Stadtratsfraktion ernannt. Auf dem Foto links (Privat): Dr. Erich-Joachim Günter mit der Kreisvorsitzenden Nicole Westig, MdB.
Unmittelbar nach dem Parteitag ehrte der Meckenheimer Partei- und Fraktionsvorsitzende Heribert Brauckmann seinen Vorstandskollegen Detlef Dechant für über 25 Jahre engagierten Einsatz als FDP-Mitglied. Der Unternehmensberater mit Verwaltungserfahrung und ehemalige Soldat ist seit 2014 Sachkundiger Bürger, derzeit im Ausschuss für Soziales, Familie, Demografie und Integration. Mit seinen 68 Jahren versprach Detlef Dechant weiter politisch aktiv zu bleiben. Heribert Brauckmann dankte ihm dafür mit der Aufforderung: „Bleib weiter so munter dabei. Wir haben schließlich noch viel vor.“ Foto rechts (Privat) v.l.n.r: Heribert Brauckmann, Detlef Dechant.
Pressemitteilung zur Digitalisierung in Meckenheim
In der Ratssitzung am 22.09.2012 stimmte die FDP Meckenheim für den Medienentwicklungsplan für die Schulen und die Verwaltung in Meckenheim. Damit der Plan nicht wieder in Vergessenheit geraten kann, stellte die FDP-Fraktion den Antrag, dass die Schulen gemeinsam mit der Verwaltung jährlich über Fortschritte, aber auch über Hindernisse bei der Umsetzung des Medienentwicklungsplanes berichten. Dieser Antrag wurde einstimmig vom Rat der Stadt Meckenheim angenommen. So erwarten wir zum Herbst des nächsten Jahres den ersten Fortschrittsbericht zum Medienentwicklungsplan in Meckenheim, der Auskunft gibt über die Nutzung digitaler Medien in Schulen und Verwaltung. Dann können Rat und Verwaltung entsprechend nachsteuern.